Archiv für 22. Januar 2012
Universitäten im 19. und 20. Jahrhundert
Während sich bisher die Universitäten darauf beschränkt hatten, Wissen an Studenten zu vermitteln und es somit zu erhalten, so wurde zu Beginn des 19. Jahrhunderts zunehmend damit begonnen, zu Forschen. Dieses Bildungsideal ist bis heute erhalten geblieben, sodass nicht mehr die Vermittlung von bestehendem Wissen im Vordergrund steht, sondern die Vermittlung von Lehrmethoden, wie Wissen erworben und produziert werden kann. Ebenfalls wurde in dieser Zeit des Umbruchs eine Neustrukturierung der existierenden Fakultäten vorgenommen, welche sich von nun an in Wirtschaftswissenschaften, Geisteswissenschaften, Naturwissenschaften und Staatswissenschaften trennten. Diesen Beitrag weiterlesen »